Karrierenews

Bleiben Sie mit TECHSEARCH auf dem Laufenden!
In unseren Karrierenews finden Sie aktuelle Tipps und nützliche Anregungen rund um das Thema Bewerbung.

Februar 8, 2022

Die Kluft zwischen Job-Inserat und Job-Alltag

Wenn wir reden und uns trotzdem nicht verstehen, kann das frustrierend sein. Vor allem, wenn Sie Ihre berufliche Zukunft auf eine unvollständige Informationsbasis aufbauen, weil meinen, hören, sagen und verstehen nicht ident sind.

Eine Möglichkeit, wie Sie vermeiden können, dass die Kluft zwischen Job-Inserat und Job-Alltag gering all zu groß ist, liegt in folgendem Ansatz: Aktives Zuhören

Januar 7, 2022

Neues Jahr – neuer Job?

Klarheit über die eigenen Kenntnisse, Erfahrungen und Stärken zu haben, ist wichtig, damit Sie Ihre Karrierepläne verwirklichen können. Wenn Sie sich selbst kennen, haben Sie die Chance, einen Job zu finden, der zu Ihnen passt!

10 Fragen als Entscheidungshilfe für Ihre Pläne rund um Job und Karriere

Dezember 3, 2021

Gedanken zur Neuorientierung rund um Job und Karriere

Manchmal müssen wir innehalten, damit wir von innen Halt bekommen!

Wenn Sie sich Gedanken über einen Jobwechsel oder eine berufliche Neuorientierung machen, ist es oft sinnvoll, sich mit sich selbst und seiner eigenen Persönlichkeit auseinander zu setzen. Versuchen Sie es – vielleicht unterstützen Sie folgende Gedanke in der Gestaltung Ihrer beruflichen Zukunft:

August 26, 2021

Mehr Individualität im Bewerbungsprozess

Individualisierung ist eine der großen Herausforderungen im Jahr 2021 und ist mittlerweile auch im Bewerbungsprozess angekommen. In diesem Sinne hat auch der Mensch als Individuum unterschiedliche Wünsche und Erwartungen an ein perfektes Vorstellungsgespräch – diese Erwartungen gilt es zu erkennen und aufzugreifen, um Talente der Bewerberinnen und Bewerber perfekt in Szene setzen zu können!

Juni 22, 2021

Systematische Gesprächsführung im Jobinterview

Vorstellungsgespräche sind das meist eingesetzte Mittel in der Job- und Personalauswahl. Es handelt sich um, ein auf Inhalte konzentriertes Gespräch, wodurch ein konkretes Ziel verfolgt wird. Jedes lösungsorientierte und auf Inhalte konzentriertes Gespräch braucht eine gewisse Systematik.

Systematisch bedeutet, durchdacht, logisch, methodisch, zielbewusst, planvoll, gezielt vorzugehen. Überlassen Sie diese Systematik nicht Ihrem Gesprächspartner, sondern bringen Sie sich als Bewerberin bzw. Bewerber ein!

Finden Sie hier Tipps, wie Sie Ihr Vorstellungsgespräch durch systematische Gesprächsführung gestalten können!

April 12, 2021

Tipps und Erfahrungen zu Video-Calls im Bewerbungsprozess – Teil 2

Checkliste für die Vorbereitung auf das Job-Interview via Video-Call

 

  • Video-Call-Tool installiert
  • Stabile Internetverbindung vorhanden
  • Ladekabel in Griffweite bzw. Stromversorgung für den Laptop gewährleistet
  • Kameraeinstellung, Sprach- und Audio-Ausgabe via Headset getestet
  • Hintergrundeinstellung gewählt bzw. gepflegtes, authentisches räumliches Umfeld geschaffen
  • 5 Minuten vorher online und kein nahtlos übergehender Anschlusstermin geplant

 

Weitere Tipps zum Thema Job-Interviews und Video-Calls finden Sie hier.

Februar 12, 2021

Tipps und Erfahrungen zu Video-Calls im Bewerbungsprozess – Teil 1

„11 Monate Video-Calls – eine große Veränderung, ein interessanter Lernprozess für Bewerbende und Rekrutierende und eine positive Erfahrung, die ich heute nicht mehr missen möchte – obwohl ich vor 12 Monaten nicht dachte, dass es gehen wird…“ resümiert Mag. (FH) Sabine Pötz, Gründerin von TECHSEARCH, Personalberaterin und Karriere-Coach in der Artikelreihe „Video-Calls im Bewerbungsprozess“!

Januar 16, 2021

Karriereplanung 2021: Mut, Flexibilität und Zuversicht

Oft kann man auf das, was passiert nicht oder nicht genügend Einfluss nehmen, um es zu verhindern, zu verändern oder für sich optimal gestalten. Die Möglichkeit, dass wir aber entscheiden, wie wir damit umgehen haben wir grundsätzlich in uns. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein gutes Jahr 2021 – ganz viel Mut, Zuversicht und Flexibilität!

 

Dezember 27, 2020

2020 – ein außergewöhnliches Jahr

Wenn sich Dinge im Leben verändern ist es erforderlich, mit der Veränderung zu gehen. Ich halte es für wichtig, über Ereignisse nachzudenken, Entscheidungen zu treffen, zu handeln und die gemachten Erfahrungen wieder Revue passieren zu lassen. Innehalten und nachdenken ist wichtig. Es darf aber nicht zu einem Stehenbleiben werden. Durch das eigene Denken und Tun kann man Einfluss nehmen und behält sich Handlungsspielraum oder erweitert diesen vielleicht sogar in ganz neue Richtungen.

Wie blicken Sie auf das Jahr 2020 zurück?

Juli 3, 2020

#backintheoffice

Nähe und Distanz konnten wir in den letzten Monaten in unseren Arbeitsbeziehungen völlig neu kennenlernen. Durch Vertrauen, Zuverlässigkeit und Transparenz in der Kommunikation gehen wir gestärkt in die Zukunft und wachsen auch bei räumlicher Distanz näher zusammen!

#backintheoffice #teamspirit #keepthedistance #freshairwecare #coffeemoments