HR News

Bleiben Sie mit TECHSEARCH auf dem Laufenden!
In unserem HR-News finden Sie aktuelle Tipps und nützliche Anregungen rund um das Thema Recruiting.

Oktober 20, 2025

Quereinstieg braucht Offenheit und Struktur

Der Fachkräftemangel macht deutlich: Unternehmen müssen flexibel denken. Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger können Lücken schließen, frische Perspektiven bringen und Teams bereichern. Doch der Erfolg hängt entscheidend davon ab, wie strukturiert das Unternehmen diesen Weg gestaltet. Die Zusammenarbeit von Personalentwicklung und Recruiting sowie die Unterstützung der Führungskräfte in der Talente-Entwicklung sind dabei besonders zentral.

September 19, 2025

Praktika im Spannungsfeld zwischen Erprobung und Entscheidung – Impulse für Unternehmen

Zwischen Erprobung und Entscheidung: Praktika bieten Orientierung, können aber auch zur Warteschleife werden. Für Unternehmen sind sie günstig und flexibel, für Talente oft ein Mittel gegen Unsicherheit. HR trägt hier Mitverantwortung: Strukturen schaffen, die Erprobung zulassen – und zugleich echte Perspektiven eröffnen.

August 13, 2025

Sommer: Zwischen Belastung, Vertrauen und echter Anerkennung.

Der Sommer bringt nicht nur Urlaubsstimmung, sondern auch organisatorische Herausforderungen – Vertretungen, Mehrbelastung, weniger Planbarkeit. Genau deshalb ist er eine besondere Chance für Unternehmen: Jetzt zeigt sich, wie stark Teamgeist, Führung und Kultur wirklich sind.

Juli 24, 2025

„Human Resources“ – Ein Begriff, der unsere Haltung zum Menschen sichtbar macht

„Human Resources“ – ein Begriff, der ursprünglich den Wert des Menschen betonen sollte. Heute klingt er für viele nach Austauschbarkeit und Effizienz. Was ist auf dem Weg verloren gegangen? Der Mensch sollte als zentrale Kraft im Unternehmen sichtbar gemacht werden – nicht auf eine verwertbare Größe reduziert. Doch im Sprachgebrauch hat sich der Fokus verschoben: Optimierung verdrängt Bedeutung. Entscheidend ist nicht das Wort selbst, sondern die Haltung, mit der wir Menschen sehen, begleiten und fördern. Haben wir verlernt, den Menschen im Menschen zu erkennen?

Juli 7, 2025

Jobhopping: Risiko oder Chance für Unternehmen?

Jobhopping irritiert – und fordert heraus. Viele, die wechseln, bringen hohe Lernbereitschaft, Anpassungsfähigkeit und frische Impulse mit. Entscheidend ist, ob Unternehmen Strukturen schaffen, in denen diese Qualitäten schnell wirksam werden können. Wer weniger auf Verweildauer schaut und mehr auf frühzeitige Wirksamkeit setzt, kann auch aus kurzer Zusammenarbeit echten Nutzen ziehen. Dafür braucht es interne Entwicklungsmöglichkeiten, Führung, die Potenzial erkennt, und Rollen, die Wirkung nicht an Betriebszugehörigkeit knüpfen.

Juni 9, 2025

Teilzeit ist kein Hindernis für Karriere – sondern ein Prüfstein für moderne Personalstrategien

Karriere in Teilzeit? Für viele immer noch ein Widerspruch. Warum eigentlich? Wer definiert, was berufliche Entwicklung ausmacht – und anhand welcher Kriterien? Und wie lange halten wir an einem Karriereverständnis fest, das Arbeitszeit mit Leistung und Potenzial gleichsetzt? Teilzeit ist kein Sonderfall sondern Realität. Entwicklung darf nicht an Stunden gekoppelt sein, sondern an Verantwortung, Haltung und Potenzial.

Mai 13, 2025

Candidate Experience vs. Hiring Manager Experience: Warum beides Hand in Hand geht

Im Recruiting betonen wir oft, wie wichtig die Candidate Experience ist – also die Erfahrung der Bewerberinnen und Bewerber im Bewerbungsprozess. Doch was passiert mit denjenigen, die den Job bekommen? Die Hiring Manager Experience (HMX) spielt eine entscheidende Rolle für den langfristigen Erfolg.​ Warum wird also die HMX so oft unterschätzt und wie kann eine enge Zusammenarbeit zwischen HR und Hiring Managern zu besseren Entscheidungen und nachhaltigeren Neueinstellungen führen?

April 15, 2025

Top-Berater 2025 – und was diese Auszeichnung für uns wirklich bedeutet

TECHSEARCH wurde vom KURIER ausgezeichnet zum Top Berater 2025, in der Kategorie Headhunter & Executive Search – eine Anerkennung, die uns stolz macht. Aber auch eine Einladung zur Reflexion: Wie gehen wir mit Erfolg um? Was bedeutet Anerkennung für unsere Arbeit? Wofür sind wir dankbar? Im neuen Beitrag teilen wir unsere Gedanken zu einem Moment, der mehr ist als ein Titel.

März 25, 2025

Mehr als nur ein Job: Wie durch Job-Crafting Motivation und Leistung steigen

Die Art und Weise, wie Arbeitsplätze gestaltet werden, hat einen erheblichen Einfluss auf die Zufriedenheit und Leistungsbereitschaft von Mitarbeitenden. Job-Crafting ermöglicht es, Aufgaben so anzupassen, dass sie den individuellen Stärken und Interessen entsprechen – ein Ansatz, der nicht nur die Arbeitserfüllung steigert, sondern auch die Mitarbeiterbindung langfristig stärkt.

März 8, 2025

Weltfrauentag 2025: Wie wir als HR die Karrierechancen für Frauen wirklich verändern können

Der Weltfrauentag erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die berufliche Gleichstellung von Frauen voranzutreiben. Trotz aller Fortschritte gibt es nach wie vor viele Hürden, die es zu überwinden gilt. Wie kann HR dabei helfen, Veränderungen zu schaffen? Wir werfen einen Blick auf die Maßnahmen, die Unternehmen ergreifen sollten, um Frauen gezielt zu fördern und langfristig für Führungspositionen zu qualifizieren.