HR News

Bleiben Sie mit TECHSEARCH auf dem Laufenden!
In unserem HR-News finden Sie aktuelle Tipps und nützliche Anregungen rund um das Thema Recruiting.

April 15, 2025

Top-Berater 2025 – und was diese Auszeichnung für uns wirklich bedeutet

TECHSEARCH wurde vom KURIER ausgezeichnet zum Top Berater 2025, in der Kategorie Headhunter & Executive Search – eine Anerkennung, die uns stolz macht. Aber auch eine Einladung zur Reflexion: Wie gehen wir mit Erfolg um? Was bedeutet Anerkennung für unsere Arbeit? Wofür sind wir dankbar? Im neuen Beitrag teilen wir unsere Gedanken zu einem Moment, der mehr ist als ein Titel.

März 25, 2025

Mehr als nur ein Job: Wie durch Job-Crafting Motivation und Leistung steigen

Die Art und Weise, wie Arbeitsplätze gestaltet werden, hat einen erheblichen Einfluss auf die Zufriedenheit und Leistungsbereitschaft von Mitarbeitenden. Job-Crafting ermöglicht es, Aufgaben so anzupassen, dass sie den individuellen Stärken und Interessen entsprechen – ein Ansatz, der nicht nur die Arbeitserfüllung steigert, sondern auch die Mitarbeiterbindung langfristig stärkt.

März 8, 2025

Weltfrauentag 2025: Wie wir als HR die Karrierechancen für Frauen wirklich verändern können

Der Weltfrauentag erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die berufliche Gleichstellung von Frauen voranzutreiben. Trotz aller Fortschritte gibt es nach wie vor viele Hürden, die es zu überwinden gilt. Wie kann HR dabei helfen, Veränderungen zu schaffen? Wir werfen einen Blick auf die Maßnahmen, die Unternehmen ergreifen sollten, um Frauen gezielt zu fördern und langfristig für Führungspositionen zu qualifizieren.

Februar 13, 2025

Ist Humor wichtig im Joballtag? – Ein Blick auf die Balance zwischen Spaß und Professionalität im Fasching

Humor im Joballtag – mehr als nur eine Atempause! Ein bisschen Lachen kann den Teamgeist stärken, Stress abbauen und die Kreativität fördern. Doch wie viel Humor ist im Berufsleben wirklich sinnvoll? In diesem Artikel zeige ich, wie Humor im richtigen Maß die Arbeitsatmosphäre verbessert und dabei die Professionalität gewahrt bleibt – besonders im Fasching!

Februar 11, 2025

Warum Sozial- und Selbstkompetenzen in IT & Engineering entscheidend sind

Die Arbeitswelt wandelt sich – und das positive: Unternehmen können das auch! Feste Kompetenzprofile verlieren an Bedeutung, während vielseitige Fähigkeiten und Flexibilität immer wichtiger werden. In IT & Engineering reicht Fachwissen allein nicht aus – die Fähigkeit, sich schnell anzupassen und interdisziplinär zu denken, macht den Unterschied. Doch genau hier werden oft Kompromisse eingegangen, die schwerwiegende Folgen haben können. Warum Unternehmen umdenken sollten und welche Soft Skills wirklich zählen, erfahren Sie hier.

Januar 23, 2025

IT-Intensivausbildungen: eine Chance für Unternehmen?

Der IT-Fachkräftemangel ist ein Dauerthema – doch Unternehmen übersehen dabei oft eine wertvolle Talentquelle: Absolventinnen und Absolventen von IT-Intensivausbildungen. Sie sind motiviert, praxisnah ausgebildet und bereit, durchzustarten. Eine echte Chance für Unternehmen, die neue Wege in der Talentsuche gehen wollen! Wir haben genauer hingeschaut und uns die Inhalte der Ausbildungen bei Codersbay und Upleveled genauer angeschaut…

 

Dezember 29, 2024

Nachhaltige Entwicklung durch bewusste Entscheidungen – HNY!

Ein guter Plan, heute ausgeführt, ist besser als ein perfekter Plan, der nie umgesetzt wird. Vorsätze zum Jahreswechsel können helfen, aber das was wirklich zählt, ist, dass wir laufend bewusst Handeln – jeden Tag ein kleiner Schritt! So erreichen Sie langfristige Veränderungen, die wirklich etwas bewirken.

Dezember 14, 2024

Wie viel Weihnachtsstress ist wirklich nötig – und wie viel machen wir uns selbst❓

Die Vorweihnachtszeit bringt berufliche und private Herausforderungen, die leicht zu Überforderung führen können. Um den Stress zu reduzieren, helfen klare Prioritäten, das Delegieren von Aufgaben und bewusste Auszeiten. Realistische Erwartungen und klare Absprachen verhindern Missverständnisse und sorgen für mehr Gelassenheit. Weihnachten muss nicht hektisch sein – mit den richtigen Strategien können wir die Zeit genießen und gleichzeitig die Jahresendaufgaben erfolgreich meistern.

November 11, 2024

Mythos oder Wahrheit: Nie schlecht über frühere Arbeitgebende sprechen?

Im Recruiting ist es wichtig, die Gründe für den Wechsel eines Bewerbers zu verstehen. Manchmal kommt es vor, dass Bewerbende negativ über ihren ehemaligen Arbeitgeber sprechen. Wie diese Erfahrungen kommuniziert werden, ist entscheidend: Ein respektvoller und konstruktiver Umgang zeigt, dass die Person aus Herausforderungen gelernt hat. Schlecht über den alten Arbeitgeber zu reden, hinterlässt hingegen den Eindruck, dass die Person Schwierigkeiten hat, professionell mit Problemen umzugehen.

November 4, 2024

Agiles Arbeiten im Recruiting – Flexibilität und Struktur

Im HR-Consulting, speziell im Recruiting, ist eine Arbeitsweise gefragt, die mit der Dynamik der Branche und den vielschichtigen Anforderungen von Talenten und Unternehmen Schritt hält. Doch wie schafft man es, strukturiert zu bleiben und gleichzeitig flexibel auf Herausforderungen zu reagieren? Erfahren Sie, wie wir im Recruiting agiles Arbeiten leben – und warum diese Herangehensweise nicht nur Prozesse optimiert, sondern auch den Teamspirit stärkt. 👇