Karrierenews
Mag.a (FH) Sabine Pötz

 

„Unser Umfeld prägt uns nicht mit Lautstärke, sondern mit Beständigkeit. Es formt unmerklich mit, wer wir werden – in unserem Denken, Handeln und in dem, was wir uns selbst zutrauen!“ betont Sabine Pötz, Gründerin von TECHSEARCH, Personalberaterin und Karriere-Coach im aktuellen Artikel.

 

Juli 21, 2025

Sie sind der Durchschnitt der fünf Menschen, mit denen Sie die meiste Zeit verbringen!

 

Ein Satz, der in der Persönlichkeitsentwicklung gerne zitiert wird – und auch wenn er nicht wissenschaftlich untermauert ist, trifft er einen wahren Kern. Denn die Psychologie ist sich einig: Unser Umfeld beeinflusst uns – oft stärker, als wir glauben.
  • Die Milieutheorie zeigt, wie soziale Kontexte unser Denken und Handeln formen.
  • Der Rosenthal-Effekt belegt, dass Erwartungen unser Leistungspotenzial aktiv beeinflussen.
  • Social Conformity erklärt, warum wir uns – oft unbewusst – an unser Umfeld anpassen.
Was bedeutet das für Ihren Job?
Ganz einfach: Wer Sie umgibt, entscheidet mit darüber, wie Sie denken, handeln – und sich entwickeln. Sie verbringen den Großteil Ihrer Woche mit Kolleginnen und Kollegen. Diese Menschen prägen Ihre Haltung zur Arbeit, Ihr Verständnis von Qualität und letztlich Ihre berufliche Richtung.
  • Ein starkes Arbeitsumfeld fordert Sie heraus, motiviert Sie zum Lernen und zieht Ihre Leistung nach oben.
  • Ein schwaches Umfeld bremst – manchmal leise, aber dauerhaft.
Daher fragen Sie sich selbst:
  • Gibt es Menschen in meinem Umfeld, von denen ich lernen möchte – und kann?
  • Inspirieren mich meine Kolleginnen und Kollegen fachlich und/ oder menschlich?
  • Fühle ich mich durch mein Umfeld angeregt, besser zu werden – oder eher, „nicht aufzufallen“?
  • Entspricht die Art, wie hier gearbeitet wird, meinen eigenen Vorstellungen von Qualität, Zusammenarbeit und Weiterentwicklung?
  • Werden hier Dinge wichtig genommen, die auch mir wichtig sind?
  • Passt dieses Umfeld zu mir als Mensch, der ich jetzt bin bzw. der ich sein will?
  • usw.

Mein Fazit:

Ob Sie wachsen oder stagnieren, entscheidet oft nicht der Job selbst – sondern das Umfeld, in dem Sie ihn ausüben. Menschen, die Sie fordern, inspirieren und unterstützen, machen den Unterschied.
Ein förderndes Umfeld ist kein Zufall – es ist eine bewusste Wahl. Treffen Sie sie mit Blick auf das, was Ihnen wirklich wichtig ist.

Recruiting von Experten für Experten! 😊🔝🔎

Folgen Sie uns auf LinkedIn | Facebook | Instagram | TikTok😊 🔝