Karrierenews

Bleiben Sie mit TECHSEARCH auf dem Laufenden!
In unseren Karrierenews finden Sie aktuelle Tipps und nützliche Anregungen rund um das Thema Bewerbung.

Dezember 4, 2015

Bewerbungscoaching für Akademiker

Für viele Akademiker mit einem oder mehreren abgeschlossenen Studien beginnt nach der Universität eine oft frustrierende Zeit der Jobsuche. Auf jede Bewerbung hagelt es trotz der sehr guten Ausbildung eine Absage nach der anderen, weil die Praxis fehlt. So scheint es, dass die Berufserfahrung der Schlüssel für einen gelungenen Einstieg in die Arbeitswelt ist. Doch was tun, wenn diese einfach fehlt?

Oktober 14, 2015

Bewerbungstipps fürs Telefoninterview

Das Telefoninterview ist häufig ein notwendiges Mittel im Bewerbungsprozess, wenn

  • die räumliche Entfernung zu groß ist,
  • die zeitlichen Möglichkeiten der Gesprächspartner begrenzt sind oder
  • Information für die Entscheidung fehlt, inwiefern der Bewerber oder Recruiter grundsätzlich darin interessiert sind ein persönliches Treffen zu vereinbaren.

September 5, 2015

Bewerbungscoaching für Schüler und Absolventen

Das Bewerbungscoaching von TECHsearch ist speziell für dich als Schüler oder Absolvent konzipiert und ermöglich dir, dass du im Bewerbungsprozess einen Vorsprung generierst, weil du

  • lernst, worin die Schlüsselfaktoren einer erfolgreichen Bewerbung liegen und du
  • erfährst, was in deiner Branche von Unternehmen erwartet wird.

Juni 19, 2015

Bewerbungstraining: Tipps für die Kurzpräsentation

Der Ansatz, den Lebenslauf näher zu besprechen, nimmt bei vielen Job-Interviews einen Teil des Gesprächs ein. Auf die Aufforderung, über den bisherigen Berufsweg zu sprechen, sind die meisten Bewerber gut vorbereitet und es fällt hoffentlich auch Ihnen leicht, über Ihre einzelnen beruflichen Stationen zu sprechen.

Juni 2, 2015

Umfrageergebnis: Wie zeitgemäß sind Jobmessen für Ingenieure?

In unserer Umfrage zum Thema „Wie zeitgemäß sind Job- und Karriere-Messen?“ konnten wir folgendes feststellen:

Mai 4, 2015

Wie zeitgemäß sind Jobmessen für Ingenieure in Wien?

Über das ganze Jahr verteilt, mit ein paar Monate Pausen im Sommer, finden zahlreiche Jobmessen für unterschiedlichste Zielgruppen statt. Firmen präsentieren sich mehr oder weniger aufwändig von ihrer besten Seite und geben Job-Suchenden und veränderungsbereiten Personen die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen und sich über Unternehmen zu erkundigen. Doch sagen Sie uns: Wie zeitgemäß ist diese Art der Kommunikation zwischen Firmen und potenziellen Arbeitnehmern 2015?

April 15, 2015

Welche Kriterien müssen gegeben sein, damit ein Job für mich persönlich ein ‚guter Job‘ ist?

Über dieser Frage ist so mancher Bewerber im Vorstellungsgespräch überrascht. Perfekt vorbereitet, auf Fragen zur beruflichen Zukunft und dem gewünschten Verantwortungsbereich, wird es bei der Beantwortung der Frage, auf was es abseits der fachlichen Inhalte bei einem Job sonst noch ankommt, um den Job zu einem guten Job zu machen bzw. ein Unternehmen als attraktiv zu bewerten, dünn in den Ausführungen.

Aber sind nicht diese Kriterien bei einer langfristigen Entscheidungsperspektive oder vor allem bei der Möglichkeit aus mehreren Jobzusagen auszuwählen das Ausschlaggebende? Oder ist die Auswahlmöglichkeit an Jobangeboten tatsächlich so gering, dass man als Jobsuchender auf nicht-fachliche Themen gar nicht Rücksicht nehmen kann?

März 18, 2015

Matura, was nun? Bewerbungstipps für Berufseinsteiger

Als Absolvent einer HTL steht man vor der Herausforderung, einen Job und ein Unternehmen zu finden, bei dem man sich beweisen darf. Oft ist es nicht einfach, weil es zu wenige Junior-Positionen und zu viele Spezialisten-Positionen gibt. Wir haben für Sie wichtige Tipps zusammengefasst, wie Sie in Ihrer ersten Bewerbungsphase punkten können:

Februar 16, 2015

Mein Job hat keine Zukunft! Bewerbungstipps zum Jobwechsel (2)

In unserem ersten Teil haben wir Ihnen eine einfache Methode zur Standortbestimmung im Job gezeigt. Doch was können Sie tun, wenn folgende Szenarien auf Sie zutreffen:

„Tolle Karriere-Aussichten, aber der Job-Alltag ist im Moment die Hölle!“

Januar 30, 2015

Bewerbungstipps für Ingenieure: SWOT-Analyse bei Jobwechsel

Die Entscheidung für einen Jobwechsel ist nicht immer leicht zu treffen. Vor allem, wenn man doch „eigentlich“ zufrieden mit seiner Tätigkeit ist. Manchmal fehlt aber nur eine objektive und klare Sicht auf die momentane Beschäftigung, weshalb Entscheidungen nicht getroffen werden. Ich möchte Ihnen hier eine einfache Methode aus dem Marketing vorstellen, wie Sie eine ganz persönliche Standortbestimmung machen können, um eine sichere Basis für Ihre Antwort finden zu können: