Januar 14, 2015
Tipps für den Job-Inserate-Dschungel
Viele machen sich zu Beginn des Jahres Gedanken über berufliche und private Ziele, Veränderungen und Vorhaben. Und so mancher nutzt vielleicht, die durch den Jahreswechsel neu gewonnene Motivation für die Jobsuche. Doch wie schafft man den Weg durch die Vielzahl an ausgeschriebenen Stellen und findet heraus, auf welche Ausschreibungen man sich bewerben soll?
November 16, 2014
Karriereplanung: über Zielstrebigkeit und Visionen
„Karriere zu machen“ ist für viele unserer Bewerber und Bewerberinnen ein „Traum“, den sie nennen, wenn es um ihre berufliche Zukunftsperspektive geht. Doch was bedeutet das?
Auf die Frage, „Was möchten Sie in 3, 5 oder mehr Jahren beruflich machen?“, wissen viele unserer Interviewpartner eine Antwort und erklären, in welchem Bereich sie sich spezialisieren möchten, inwiefern sie Führungsverantwortung übernehmen möchten und welche Branchen sie kennen lernen möchten. Viele haben Ziele oder zielähnliche Vorstellungen – manche haben auch Visionen und lassen in Ihre Gedanken über die berufliche Zukunft, private und ganz persönliche Vorstellungen einfließen.
September 9, 2014
Bewerbungstipps zu Xing und anderen Business-Netzwerken
Statusmeldungen oder veröffentlichte Bilder auf Facebook-Profilen haben bereits zu unerwünschten Nebenwirkungen im Arbeitsalltag geführt. Jede Plattform funktioniert anders bzw. spricht eine eigene Zielgruppe an. Wer aus beruflichen Interessen seine Kontakte pflegen und neue dazu gewinnen möchte, sollte auf Businessnetzwerke zurückgreifen. Die beiden führenden Businessnetzwerke Xing und LinkedIn haben zusammen über 270 Millionen Mitglieder, fast eine Million User sind davon in Österreich registriert.
Juli 14, 2014
Bewerbungen beim Personalberater: Auf was kommt es an?
Wissen Sie, worin der Schlüssel zum Erfolg liegt, wenn Sie durch ein Personalvermittlungsunternehmen auf Jobsuche gehen? Wenn Sie in Ihrer Jobsuche und Jobauswahl mit einem Personalberater zusammen arbeiten, ist es nützlich folgende Punkte zu beachten, um erfolgreich an das Ziel Ihrer Jobsuche zu gelangen. Wir möchten Ihnen damit Einblicke in unsere Arbeitsweise geben Ihnen zeigen, auf was es bei TECHsarch ankommt, wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit mit uns entscheiden!
Juni 3, 2014
Mitarbeitergespräch – Vorbereitung ist die halbe Miete
Mitarbeitergespräche in regelmäßigen Abständen bieten die Möglichkeit Feedback zu geben. Klassische Inhalte sind
- die Definition der Arbeitssituation und Arbeitsaufgabe,
- das Abklären der Zielvereinbarungen und
- Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
Mai 19, 2014
Unternehemskultur vs. Persönlichkeit: Passt der Job zu mir? (Teil 2)
Einen Job und ein Unternehmen zu finden, in dem Sie sich mit Ihrer Persönlichkeit auch in der Unternehmenskultur wieder finden, ist eine Herausforderung, der es sich lohnt zu stellen! Die Themen Motivation und Energiegewinnung, der Umgang mit Informationen und die Informationsverarbeitung, Entscheidungskompetenz und der Umgang mit Struktur und Chaos sind vier sehr komplexe Themenbereiche, durch die sich eine Persönlichkeit sehr gut erklären lässt. Diese Themen sind aber auch auf die Unternehmenskultur übertragbar und bei einem Vergleich von „Unternehmenspersönlichkeit“ und der eignen Persönlichkeit wird deutlich, inwiefern ein Job bzw. der Arbeitgeber zu einem passt!
Mai 5, 2014
Passt mein Job zu mir? (Teil 1)
Wenn es im Rahmen des Bewerbungsprozesses darum geht, sich mit der eigenen Person auseinanderzusetzen, denken viele an die Auflistung Ihrer Qualifikationen und persönlichen Stärken (und Schwächen). Das ist natürlich nützlich, jedoch greift es vielleicht manchmal etwas zu kurz, wenn man auf der Suche nach einem Job und einem Arbeitgeber ist, der wirklich zu einem passt.
April 17, 2014
Bewerbungstipps zur Frage: Welche Gehaltsvorstellung haben Sie?
Sind Sie zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen, wird es passieren, dass Ihr Gesprächspartner Sie nach Ihren Gehaltsvorstellungen fragt. Zu hohe und unrealistische Forderungen können ein sofortiges K.O.-Kriterium sein. Deshalb ist es wichtig, sich vorab mit dieser Thematik auseinanderzusetzen. Ich empfehle auf jeden Fall, eine Zahl parat zu haben, wenn danach gefragt wird. Um das optimale Zielgehalt festzulegen, klären Sie vorab folgende Punkte ab:
März 24, 2014
Worin liegen Ihre beruflichen Ziele?
Beinahe jedes Bewerbungsgespräch beinhaltet die Frage nach den beruflichen Zielen. Die meisten Bewerber und Bewerberinnen sind auf diese Frage vorbereitet, haben auch mehr oder weniger stark ausgeprägte Vorstellungen, doch nicht allen gelingt es, tatsächlich eine konkrete Antwort zu liefern. Oft wird bei der Ziel-Frage in Vorstellungsgesprächen von Bewerbern und Bewerberinnen sehr umfassend erklärt, ohne jedoch den Kern zum Ausdruck zu bringen. Andere wiederum antworten so kurz, dass rasch der Eindruck entsteht, es mangle der Person an Zielorientierung.
Februar 27, 2014
Bewerbungsinterviews via Skype: Tipps für die Videokonferenz
Bewerbungsinterviews via Skype sind längst Teil unserer flexiblen Arbeitswelt geworden und lassen zu, dass größere Entfernungen zwischen unseren Bewerbern und uns keine Grenzen mehr darstellen. Doch gibt es ebenso wie im traditionellen Bewerbungsgespräch einige zentrale Elemente, auf die es bei einem Video-Gespräch zu achten gilt. Denn auch, wenn wir Ihnen als Recruiting-Spezialist nicht direkt gegenübersitzen, sollten Sie das Gespräch nicht auf die leichte Schulter nehmen und die Tücken der Videokonferenz besser kennen.