HR-News
Mag.a (FH) Sabine Pötz

„Viele sprechen von Candidate Experience – dabei wird oft übersehen, wo der Prozess wirklich beginnt: beim Hiring Manager. Solange dessen Experience nicht stimmt, bleibt selbst die beste Candidate Journey nur Kosmetik“, beschreibt Sabine Pötz, Gründerin von TECHSEARCH, Personalberaterin und Karriere-Coach im aktuellen Artikel:

Mai 13, 2025

Candidate Experience vs. Hiring Manager Experience: Warum beides Hand in Hand geht

Wir sprechen oft über die Candidate Experience (CX) – also darüber, wie Bewerberinnen und Bewerber den Rekrutierungsprozess erleben. Ein reibungsloser, respektvoller Ablauf stärkt die Arbeitgebermarke und kann selbst bei Absagen positive Auswirkungen haben. Doch was passiert mit denjenigen, die den Job bekommen? Die Hiring Manager Experience (HMX) ist oft der unterschätzte Hebel für langfristigen Erfolg.

🎯 Die Hiring Manager Experience – der unterschätzte Erfolgsfaktor

Die Zusammenarbeit zwischen HR und Hiring Managern ist entscheidend für die Qualität von Neueinstellungen. Studien zeigen: Starke Partnerschaften mit Führungskräften im Recruiting haben deutlich mehr Einfluss auf den Erfolg als viele andere Faktoren.

Die Realität sieht jedoch oft anders aus: Hiring Manager sind nicht gut vorbereitet, senden widersprüchliche Signale oder zögern Entscheidungen hinaus. Das sorgt nicht nur für Frust bei Kandidatinnen und Kandidaten, sondern auch bei neuen Mitarbeitenden – der Start ins Unternehmen wird so zur ersten Hürde statt zum Kick-off.

 

🤝Ein Haus aus Karten: CX ohne HMX

Eine glänzende Karriereseite, schnelle Rückmeldungen und nette Absagen sind wertvoll – aber sie können die strukturellen Schwächen im Prozess nicht kaschieren. Wenn Hiring Manager keine klare Vorstellung vom Profil haben, Interviews unvorbereitet führen oder Entscheidungen verzögern, bleibt die Candidate Experience oberflächlich.​

Das Ergebnis? Frustrierte Kandidatinnen und Kandidaten, die sich nicht wertgeschätzt fühlen – und im schlimmsten Fall eine hohe Fluktuation bei den Neueinstellungen.​

 

🔄 Die Lösung: CX und HMX gemeinsam verbessern

Um die Candidate Experience nachhaltig zu verbessern, müssen HR und Hiring Manager als Partner agieren. Einige Erfolgsfaktoren sind:​

  • Vertrauen aufbauen: Offene Kommunikation und transparente Prozesse stärken die Zusammenarbeit.​
  • Feedback etablieren: Regelmäßige Rückmeldungen helfen, den Prozess kontinuierlich zu optimieren.​
  • Schulungen anbieten: Interviewertrainings verbessern die Qualität der Gespräche und reduzieren Biases
  • Technologie nutzen: Tools wie ATS-Systeme oder Automatisierungslösungen können den Prozess effizienter gestalten

 

💡 Fazit

Eine positive Candidate Experience ist wichtig – aber sie ist nur dann nachhaltig, wenn die Hiring Manager Experience mitgedacht wird. Nur wenn beide Perspektiven zusammengeführt werden, entsteht ein Rekrutierungsprozess, der nicht nur Kandidatinnen und Kandidaten begeistert, sondern auch langfristig erfolgreiche Teams aufbaut.

 

Recruiting von Experten für Experten! 😊🔝🔎

Folgen Sie uns auf LinkedIn | Facebook | Instagram | TikTok😊 🔝