Januar 31, 2014
Kreatives Bewerben: Ja? Nein? Vielleicht?
„Aus der Masse rausstechen“ ist für Bewerber ein wichtiges Ziel auf dem Weg zu einem neuen Job. Kreative Bewerbungen können eine geniale Strategie sein, um andere Bewerber bereits vorab auszustechen. Selbsterstellte Videos, coole Webseiten oder moderne Designs bei den Bewerbungen sind nur einige Beispiele die zeigen, welche Ideen die rechte Gehirnhälfte eines Menschen kreieren kann. Entscheidend, welche Form der Bewerbung gewählt werden soll, sind vor allem zwei Punkte:
Dezember 5, 2013
Selbstreflexion: Rückblick und Ausblick
Ein Leben im Hier und Jetzt erfordert die Auseinandersetzung mit sich selbst und seinem Verhalten. Dazu ist es manchmal – und vielleicht gerade ganz besonders zu Jahresende an der Zeit, wieder einmal zurück zuschauen, was im vergangen Jahr passiert ist, und welche Vorhaben das nächste Jahr mit sich bringt.
November 19, 2013
Bewerbungstipps zur Weiterbildung: Was Sie beachten sollten
Zahlreiche Weiterbildungsprogramme werden von unterschiedlichen Bildungseinrichtungen geboten und von Unternehmen und deren Mitarbeitern in Anspruch genommen. Budget wird veranschlagt und große Mengen an Zeit und Geld werden investiert, um Mitarbeiter zu bilden, um im Endeffekt als Unternehmen am Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.
November 5, 2013
Kernkompetenzen: Setzen Sie Ihre Stärken bewusst ein!
Kernkompetenz ist eine Fähigkeit, etwas besser zu können als andere. Unternehmen investieren sehr viel Geld, Zeit und Ressourcen, um ihre Kernkompetenzen herauszufinden und diese anschließend optimal einsetzen zu können. Wertkettenanalyse nach Porter, Five Forces nach Porter, Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff werden dabei gerne auf Flip Charts aufgezeichnet um Kernkompetenzen aufzuzeigen und Strategien danach auszurichten. Welche Möglichkeiten haben Sie?
Oktober 14, 2013
Bewerbungstipps für Studenten: So gelingt der Erstkontakt
Im Bewerbungsprozess gibt es eine Reihe an Herausforderungen, die an Sie gestellt werden. Eine der wichtigsten Hürden, die es zu bewältigen gilt, ist, im ersten telefonischen Kontakt mit der personalverantwortlichen Person zu überzeugen. Doch wie gelingt ein erfolgreicher Erstkontakt, so dass Sie zu einem Vorstellungstermin eingeladen werden? Hier ein paar Einblicke, Tipps und Fragestellungen aus unserer Praxis, die für einen erfolgreichen Erstkontakt besonders wichtig sind:
Bereiten Sie sich auf folgende Fragen vor und finden Sie kurze und gleichzeitig informative Antworten, die Ihren Vorstellungen entsprechen und gehen Sie auch auf die Erwartungen und Absichten Ihres Gesprächspartners ein.
Oktober 4, 2013
Tipps für die optimale Vorbereitung auf die Jobmesse
Karriere-Messen ermöglichen Ihnen, sich persönlich, direkt und authentisch einer Vielzahl an Firmen und somit potenziellen Arbeitgebern zu präsentieren. Sie erhalten durch eine Job- und Karriere-Messe eine effiziente und effektive Möglichkeit, Ihre Jobsuche auszuweiten, oder aber auch zu intensivieren, weil Sie binnen kürzester Zeit sehr nahe Einblicke in die Arbeitsweise und in die Unternehmenskultur einer Firma erhalten können. Voraussetzung ist, Sie wissen, welches Verhalten bei einem Messebesuch zählt!
September 5, 2013
Bewerbungstipps: Gehaltsvorstellungen richtig forumlieren
Beinahe jedes Bewerbungsgespräch beinhaltet die Frage nach den Gehaltsvorstellungen. Oft wird dies von Bewerbern und Bewerberinnen als heikle oder schwierig zu beantwortende Frage gesehen. Dabei kann die Antwort mit der richtigen Vorbereitung auf dieses Thema ganz einfach sein. Hier die wichtigsten Punkte, die Sie bezüglich der Gehaltsfrage im Vorstellungsgespräch wissen sollten:
- Seien Sie auf die Gehaltsfrage vorbereitet!
- Antworten Sie klar, direkt, offen und ehrlich.
- Nennen Sie nicht nur eine Zahl, sondern erklären Sie, welche Faktoren für Sie einen Einfluss auf Ihre Gehaltsvorstellung haben.
Juli 8, 2013
Missverständnisse und Irrtümer im Bewerbungsprozess
Missverständnisse und Irrtümer im Rahmen des Bewerbungsprozesses kann es immer wieder geben. Am Häufigsten geben Irrtümer zur Gestaltung der Bewerbungsunterlagen und das persönliche Job-Interview Anknüpfungspunkte, wenn der Bewerbungsprozess trotz Top-Qualifikationen nicht erfolgreich verlaufen ist.
Juni 5, 2013
Bewerbungstipps für Techniker: Fachkenntnisse & andere Erfolgsfaktoren
Unter der Annahmen, dass Karriere die Höherqualifizierung, die damit verbundene Veränderung der hierarchischenStellung im Unternehmen und der damit einhergehende sozialer Aufstieg verstanden wird, sind Fachkenntnisse zentral um Karriere machen zu können.
Speziell für die Karriere in der IT gibt es bei unseren Kunden meist die Möglichkeit eine Fachkarriere oder eine Führungskarriere einzuschlagen.
Mai 8, 2013
Karriere-Ziele: Work-Life-Balance
Das Thema Karriere und berufliche Ziele ist in Vorstellungsgesprächen häufig Thema bzw. beschäftig das Thema der beruflichen Veränderung und Weiterentwicklung viele der jobsuchenden und wechselwilligen Personen.
Viele unserer Bewerber und Bewerberinnen haben klare Vorstellungen hinsichtlich Ihrer beruflichen Entwicklung und Ihrer Karriereziele. Interessant dabei ist, dass neben fachlichen und inhaltlichen Herausforderungen im Job sehr häufig auch folgende Themen angesprochen werden: