August 5, 2024
Wie wichtig ist Ihrer Meinung nach Branchenerfahrung in einem Job? 💼🌐

Erfahrung zählt: Aber welche? In einigen Berufsfeldern öffnet spezifisches Branchenwissen Türen, in anderen sind vielseitige Fähigkeiten gefragt. Welche Rolle spielt Branchenerfahrung in Ihrem Arbeitsbereich? In IT & Engineering scheint Branchenerfahrung unerlässlich, wenn man sich unsere Jobs anschaut. Aber da fragen wir nochmals genauer nach! Beteiligen Sie sich an unserer Umfrage – Ihre Einsichten sind wertvoll, um zu verstehen, wie Bildungs- und Karrierepfade optimal gestaltet werden können.
Juli 15, 2024
Kann ich das Du-Wort ablehnen?

Wie gehen Sie mit dem Duzen und Siezen im Berufsalltag um? Ein Bewerber stellte mir kürzlich die Frage, ob man ein Du-Angebot ablehnen kann. Meine Antwort: Ja, das ist möglich und manchmal sogar notwendig. In meinem Berufsleben habe ich gelernt, dass Respekt und Wertschätzung nicht allein von der Anredeform abhängen. Lesen Sie mehr über meine Erfahrungen und erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie höflich und professionell mit solchen Situationen umgehen können.
Juni 5, 2024
„Schadet Dialekt meiner Professionalität im Vorstellungsgespräch?“

Ob Dialekt als unprofessionell betrachtet wird, ist kontextabhängig. In konservativen, formalen Arbeitsumfeldern kann Dialekt als weniger professionell wahrgenommen werden. In lockeren, regional verankerten Unternehmen hingegen kann er Authentizität und lokale Verbundenheit vermitteln. Die Entscheidung für oder gegen Dialekt sollte daher wohlüberlegt und an die spezifischen Erwartungen des Arbeitgebers sowie die eigene Authentizität angepasst sein.
Mai 13, 2024
„Lasst ihr eure Inserate von ChatGPT schreiben?“

KI unterstützt uns im Berufsalltag. Durch den bewusste Einsatz von Tools können wir Arbeiten effizienter und effektiver erledigen. Der Einsatz von ChatGPT in der Job-Inserate-Entwicklung macht deutlich, worin Vorteile, aber auch Grenzen liegen: Sprachlich manchmal perfekt formuliert, aber irgendwie doch vorbei und oft nicht authentisch… Aber genau um diese Authentizität geht es doch in Job-Inseraten, oder? Was erwarten Sie sich als Bewerber, als Bewerberin von einem Job-Inserat?
März 28, 2024
Rechtliches Alltagswissen einfach erklärt: Urlaubsanspruch bei neuem Job

„Wenn ich im April oder Mai jetzt einen neuen Job anfange, kann ich dann im Sommer 2 Wochen Urlaub nehmen? Ich habe nämlich meinen Urlaub für Juli schon gebucht – da flieg ich zwei Wochen weg…“
Urlaub ist Vereinbarungssache – das ist das Wichtigste. Aber darf mich mein Chef in den Urlaub schicken? Kann ich mir nichtverbrauchten Urlaub auszahlen lassen? Krank während dem Urlaub – was mache ich? Ich bekomme keine Urlaub, weil ich ihn nicht rechtzeitig beantragt habe – was jetzt? Hier die wichtigsten Antworten in aller Kürze, damit Sie Ihre Urlaubspläne trotz Jobwechsel verfolgen können.
Februar 29, 2024
Telefon, Mail, WhatsApp? Was ist der beste Kommunikationskanal im Bewerbungsprozess?
Februar 19, 2024
Tipps wie man sich optimal auf eine Karrieremesse vorbereiten kann
Februar 17, 2024
Rechtliches Alltagswissen einfach erklärt: Kündigungsfrist, Kündigungstermin – was heißt das?

Es ist nützlich, rechtliches Alltagswissen zu haben, da es uns dabei unterstützt, unsere Rechte und Pflichten in verschiedenen Lebensbereichen zu verstehen und zu schützen. Mit diesem Wissen können wir rechtliche Probleme vermeiden, angemessen auf Situationen reagieren und uns effektiver verteidigen, wenn unsere Rechte verletzt werden. – und wir können damit ein gerechtes und harmonisches Zusammenleben in der Gesellschaft fördern.
Aber bedenken Sie, TECHSEARCH kann Ihnen lediglich Tipps für Ihre Recherche geben, aber keine rechtsverbindliche Beratung oder Auskunft.
Februar 12, 2024
Januar 29, 2024
Wie Sie Ihr berufliches Mindset treffsicher mit dem Unternehmen abstimmen

Wie findet man im Bewerbungsprozess heraus, ob die Unternehmenskultur und das eigene Mindset zusammenpassen? Die Suche nach einem beruflichen Match sollte nicht nur auf Fähigkeiten basieren, sondern auch auf gemeinsamen Werten und Überzeugungen. Dabei ist es wichtig, sich nicht durch Floskeln abspeisen zu lassen. Mutig sein, in die Tiefe gehen und verschiedene Ansätze ausprobieren, kann hilfreich sein. Hier drei konkrete Tipps, die Unternehmenskultur im Bewerbungsprozess zu erfahren: