Juli 6, 2012
So bleiben Sie in Erinnerung: ein Interviewleitfaden aus Bewerbersicht
Viele Vorstellungsgespräche laufen ähnlich ab bzw. lässt sich in Büchern eine gewisse Struktur eines Bewerbungsgesprächs nachlesen, welche sich aus Sicht des Recruiters, der tendenziell den Leitfaden vorgibt, in etwa folgendermaßen gliedert:
- Begrüßung und Kurzvorstellung des Unternehmens durch den Firmenvertreter
- Einholung von Informationen hinsichtlich
- der Aus- und Weiterbildung des/ der BewerberIn
- der praktischen Erfahrung des/ der BewerberIn
- der beruflichen Interessen, Ziele und Zukunftspläne des/ der BewerberIn
- Vorstellung des Jobs und weitere Details zum Unternehmen
- Allgemeine Rahmen- und Vertragsbedingungen
- Möglichkeit zur Fragestellung und weiteres Vorgehen
- Verabschiedung
Juni 5, 2012
Beziehungsgestaltung im Bewerbungsgespräch
Die Beziehungsgestaltung in Bewerbungsgesprächen ist eine Herausforderung und auch eine zentrale Voraussetzung für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Bewerber und Recruiter bzw. dem potenziellen neuen Arbeitgeber.
Mai 3, 2012
Anonyme Bewerbungen: ein Weg um Diskriminierung zu vermeiden?
Studien zum Pilotprojekt „anonymisierte Bewerbungsverfahren“ haben in Deutschland gezeigt, dass Frauen und Migranten durch Bewerbungen ohne Name, Geschlecht, Foto und Nationalität Ihre Chancen im Bewerbungsprozess erhöhen können. In Österreich stoßen diese Ergebnisse deshalb zum Teil auf großes Interesse und diverse Organisationen setzen bzw. fordern bereits für österreichische Unternehmen dementsprechende Maßnahmen.
März 29, 2012
Fauxpas aus dem Bewerbungsalltag (3): Das persönliche Interview
Endlich ein Interview-Termin! Die erste Hürde ist also geschafft – aber was dann? Viele Jobsuchende präsentieren sich sowohl fachlich als auch persönlich ausgezeichnet und wissen, worauf es im Job-Interview ankommt – nämlich: Informationen über sich selbst, seine Qualifikationen und seine Persönlichkeit sowie über seine beruflichen Wünsche und Ziele geben, aber auch Informationen gewinnen, um eine Entscheidung für oder gegen das Unternehmen oder einen konkreten Job treffen zu können.
März 22, 2012
Fauxpas aus dem Bewerbungsalltag (2): Bewerbungstipps fürs Bewerbungsgespäch
Der erste direkte Kontakt im Bewerbungsprozess, findet bei TECHsearch meistens in einem Telefongespräch statt. Im Telefongespräch merke ich recht rasch, ob Bewerber und Bewerberinnen vorbereitet sind, rasch reagieren können und wissen, dass sie jetzt die Chance haben, zu einem persönlichen Interview eingeladen zu werden. Viele präsentieren sich sowohl fachlich als auch persönlich ausgezeichnet und wissen, dass der erste Kontakt am Telefon entscheidend für den weiteren erfolgreichen Gesprächsverlauf ist.
März 15, 2012
Fauxpas aus dem Bewerbungsalltag (1): Bewerbungstipps für das Bewerbungsschreiben
Zahlreiche Bewerbungen gehen tagtäglich durch meine Hand, viele telefonische und persönliche Interviews habe ich in den letzten 6 Jahren geführt. Meistens treffe ich auf Bewerber und Bewerberinnen, welche sich sowohl fachlich als auch persönlich ausgezeichnet präsentieren und wissen, welchen Zweck Bewerbungsunterlagen und das Vorstellungsgespräch haben bzw. welchen Nutzen sie aus professionell gestalteten Unterlagen unter einem professionell geführten Job-Interview ziehen können.
März 1, 2012
Talent Management aus einer anderen Perspektive – Worin liegt Ihr Talent?
Seit mehreren Jahren taucht in Unternehmen bereits das Thema Talent Management auf und beschäftigt HR Mitarbeiter und Führungskräfte mit vielseitigen Fragen:
- Was heißt Talent?
- Woran erkenne ich Talente?
- Wie können Talente entwickelt werden?
- Wie kann ich Talente im Unternehmen halten?
Februar 1, 2012
Unzufriedenheit im Job? Karriere beginnt im Kopf : Träume, Visionen und Ziele
- Ihre Situation am Arbeitsplatz ist unbefriedigend und dauert Ihrer Meinung nach schon zu lange?
- Ihre eigene Stimmung schlägt bereits in Frust oder Resignation um?
- Haben Sie bereits Ihre „innere Kündigung“ abgegeben?
Die Gründe für Unzufriedenheit am Arbeitsplatz sind vielfältig und reichen von schlechter Bezahlung, Mobbing von Kollegen, unqualifizierte Führungskräfte bis hin zu fehlender Motivation, Anerkennung und Wertschätzung der erbrachten Leistung.
Dezember 15, 2011
Bewerbungstipps: Von Gehaltsangaben im Inserat profitieren
Die neue Regelung der Gehaltsangaben in Jobinseraten wird vielfach diskutiert und wirft zahlreiche Meinungen aus Pro und Contra auf. Doch was heißt es für Sie als BewerberIn konkret, Gehaltsangaben im Inserat zu finden?
Dezember 5, 2011
Job-Interviews und die immer bleibende Frage nach dem Gehalt? Wie gehen Sie damit um?
Beantworten Sie folgende Fragen und Sie werden im Job-Interview bei der Frage nach Ihren Gehaltsvorstellungen gut vorbereitet sein: